Das Forstunternehmen Kölbl feiert sein 30-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum kamen viele prominente Besucher.
LAUTERHOFEN. Niesaß, einer der kleinsten Ortsteile von Lauterhofen, war Zentrum einer beeindruckenden Veranstaltung. Das Forstunternehmen Kölbl GmbH feierte Jubiläum. Die Firma wurde vor 30 Jahren von Stefan Kölbl als Einmannbetrieb gegründet.
Fast fühlte man sich auf einer Messe. Die vielen Gäste bekamen zahlreiche aufgestellte forstwirtschaftliche Geräte zu sehen. Zu Beginn hielt Pfarrer Gerhard Ehrl eine Messe neben der kleinen Niesaßer Kapelle ab. Diese wurde so zahlreich besucht, als wäre es die Kirche von Lauterhofen. Im vollen Festzelt begrüßte Stefan Kölbl seine Gäste, darunter Bürgermeister Ludwig Lang, Lokalpolitiker, Alois Karl (MdB), und die CSU-Abgeordnete Marlene Mortler (MdL). Später stieß der bayerische Finanz- und Heimatminister Albert Füracker dazu.
Kölbl gab einen Überblick. 1993 wurde sein Betrieb in die GmbH umgewandelt und der erste „Harvester“, eine Holzvollerntemaschine, gekauft. Er bedankte sich mit bewegenden Worten bei seiner Frau Christa, die stets an seiner Seite stand. Mortler betonte die Bedeutung der Forstwirtschaft für die gesamte Gesellschaft. Der richtige Weg sei die Nachhaltigkeit. „Wir müssen uns der Realität stellen und die Realität heißt Klimawandel“ betonte Mortler „und wir brauchen dringend Alternativen“. (njh)
Quelle: Neumarkter Tagblatt, 8. Juni 2018