Zum Juli-Stammtisch des VdK Neumarkt konnte die Vorsitzende Maria Denk wieder zahlreiche Mitglieder begrüßen.
Zum Thema „Der Bezirk und seine Aufgaben“ referierte stellvertretende Landrätin Heidi Rackl. Der Bezirk sei unverzichtbarer Partner für Menschen, die Unterstützung und Hilfe sowohl bei der Pflege als auch bei der Eingliederung benötigen, so Rackl: „Und täuschen Sie sich nicht, das betrifft nicht nur Menschen mit längerer Lebenserfahrung. Auch junge Leute und Kinder werden unterstützt, wenn sie gehandicapt durch eine Krankheit, einen Unfall oder einfach schon von Geburt an Hilfe benötigen, um ihr Leben eigenverantwortlich zu bewältigen.“
Im Landkreis Neumarkt ist der Bezirk mit drei Bezirkseinrichtungen in Parsberg fest verankert und dort auch mit nahezu 200 Arbeitsplätzen auch ein wichtiger Arbeitgeber. Rackl: „Wo Lebenshilfe oder Regens-Wagner draufsteht, ist der Bezirk mit dabei“. Fast 95 Prozent der Ausgaben des Bezirks fließen in den Bereich der Sozialen Hilfe und der Eingliederung. Zur Finanzierung seiner Aufgaben kommen die Mittel vom Freistaat Bayern und eingesetzt werden auch Eigenmittel. Über die Bezirksumlage finanziert auch jeder Landkreis gemäß seiner Wirtschaftskraft den Bezirk mit, in den Landkreis Neumarkt fließen aber mehr Mittel in die Einrichtungen und zu den Menschen zurück als über die Bezirksumlage abgeführt wird.
Den Ausführungen folgte noch eine rege Diskussion, mit einem kleinen Geschenk bedankte sich Maria Denk für die Ausführungen. Heidi Rackl wiederum übergab Maria Denk eine Einladung für das Freilandmuseum.
Quelle: Neumarkter Tagblatt, 20. Juni 2018
