Aufgaben im Landkreis Neumarkt

Der Bezirk und seine Aufgaben im Landkreis Neumarkt

Über die Bezirksumlage, die gemäß der Wirtschaftskraft des Landkreises errechnet wird, finanziert der Landkreis Neumarkt den Bezirk mit.

Im Jahr 2018 bezahlte der Landkreis ca. 26 Mio Euro, die Leistungen des Bezirks im Landkreis Neumarkt betrugen ca. 35 Mio Euro. Der Landkreis Neumarkt profitiert also vom Bezirk, ganz besonders die Stadt Parsberg. Dort betreibt der Bezirk mehrere Bezirkseinrichtungen und beschäftigt alleine an diesem Standort 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Die jüngste Einrichtung ist die Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) an der Klinik Parsberg. Dort werden Patienten ambulant behandelt, dabei arbeitet die PIA Parsberg eng mit dem Bezirksklinikum Regensburg zusammen. Bei speziellen Fragestellungen greift das Parsberger Team auf das dortige diagnostische und therapeutische Angebot zurück.

Für den Bezirk ist es ein Anliegen, dass Patienten mit psychiatrischen Erkrankungen zeitnah und wohnortnah versorgt werden und dadurch eine stationäre Behandlung vermieden bzw. verkürzt wer-den soll. In der Klinik für Lungen- und Bronchialheilkunde, werden Patienten aus dem gesamten Bundesgebiet behandelt. Es handelt sich dabei vor allem um uneinsichtige Patienten, die mit ansteckender Tuberkulose (TBC) infiziert sind. Die Klinik in Parsberg ist die einzige ihrer Art im gesamten Bundesgebiet. Die Patienten werden ausschließlich aufgrund eines richterlichen Beschlusses untergebracht und dort ausschließlich stationär behandelt. Darüber hinaus werden die Patienten auch sozialmedizinisch versorgt und es sind auch kleine operative Eingriffe möglich.In der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie werden Menschen behandelt, die aufgrund einer psychischen Erkrankung oder aufgrund einer Suchterkrankung zum Straftäter geworden sind und ihre Straftaten im Zustand verminderter oder aufgehobener Schuldfähigkeit begangen haben. Diese geschlossene Einrichtung mit 56 Betten ist die größte der drei Kliniken in Parsberg. Darüber hinaus befindet sich in Parsberg auch noch ein Psychiatrisches Pflegeheim.

In den 90er Jahren wurde ein Teil der Klinik für Lungen- und Bronchialheilkunde in eine Einrichtung für psychiatrische Langzeitversorgung umgewandelt. Im Zuge des Pflegeversicherungsgesetzes entstand Mitte der 90er Jahre das psychiatrische Pflegeheim Parsberg in seiner heutigen Form.Der Bezirk unterstützt im Land-kreis Neumarkt darüber hinaus die Behinderteneinrichtungen der Lebenshilfe in Neumarkt, der Regens-Wagner-Stiftung in Holnstein und Lauterhofen und das Wohnheim „Wurzhof “ in Postbauer-Heng. Das Angebot ist vielfältig und reicht von den Werkstätten über Tagesbetreuungen und Wohneinheiten. Unterstützt werden auch die Angebote der offenen Behindertenarbeit beim Roten Kreuz und die Inklusionseinrichtung „Die Brücke“.

INFORMATIONEN ZUR BEZIRKSTAGSWAHL AUF EINEN BLICK